geologische Wanderungen im Calfeisental / Taminatal

zum prähistorischen Drachenloch

Von der ehemaligen Siedlung Vättnerberg wandern wir über Maiensässe und Alpweiden mit schöner und vielfältiger Flora zur Alp Ladils und zur Gelbberghütte. Nicht selten kreisen Steinadler oder Bartgeier an den steilen Felswänden des Vättnerkopfs und Drachenberges.

Durchführung:

nach Vereinbarung                                                                                                                                  Treffpunkt: 07.15 Uhr Talstation Seilbahn Vättnerberg                                                         Verabschiedung 17.00 Uhr nach Talfahrt mit Seilbahn Vättnerberg

Wanderung:

Bergwanderung SAC Wanderskala T2                                                                                                    Aufstieg bis Gelbberghütte 570m; Aufstieg bis Drachenloch 390m                                                Höchster Punkt: Drachenloch 2427m                                                                                                       Gehzeit bis Gelbberghütte  ca. 2 1/2 h, Gelbberghütte - Drachenloch 1 h                                              Gute Kondition und Trittsicherheit

Ausrüstung:

Bergwanderausrüstung und gutes Schuhwerk (Profilsohle)                                                       Verpflegung aus dem Rucksack

Finanzielles:

Kosten pro Person Fr. 20.-, min. Fr. 100.- pro Tour  plus Seilbahn Kosten Fr. 16.-,                           Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

Leistungen:

Führungen durch einen ausgebildeten, einheimischen GeoGuide                                            kompetente Informationen über das Taminatal und die Gelbbergregion                                                 auf  Wünsche der Teilnehmenden wird nach Möglichkeit eingegangen

Anmeldungen:

über Kontaktformular oder direkt an staimannli@bluewin.ch